Volltextsuche auf: https://www.reichenau.de
Das Suchfenster kann über die Taste "ESC" geschlossen werden. Alternativ können Sie die Suche über diesen Link schließen: Suche schließen
Volltextsuche auf: https://www.reichenau.de
Rundgang starten

Die Reichenau ist geprägt durch die mit Pappeln gesäumte Allee. Der Reichenauer Damm verbindet das Festland mit der Insel. Die Menschen hier sind stark verbunden mit ihrer Heimat, ihrer Tradition & dem See. Das macht die Reichenau aus.

Reichenau entdecken
Rundgang 2/5

Naturverbunden

Bereits kurz hinter dem Inseldamm fallen die für Reichenau typischen Salat- und Gemüsefelder sowie die Reben ins Auge. Und manchmal in den frühen Morgenstunden kann man auch Fischer bei ihrer Arbeit auf dem See beobachten.

Reichenau entdecken
Rundgang 3/5

Heimatverbunden

Es sind die Menschen und ihr Engagement füreinander, die diesen Ort zu unserer Heimat machen. Sie prägen unsere Gemeinde und machen sie erst zu einer lebens- und liebenswerten „Homedt“.

Reichenau entdecken
Rundgang 4/5

Traditionsverbunden

Ein reiches kulturelles und kirchliches Erbe prägt die Gemeinde Reichenau seit Jahrhunderten. Kaum verwunderlich, dass viele der Traditionen auch heute noch geschätzt und gelebt werden.

Zurück zum Anfang
Rundgang 5/5

Seeverbunden

Die Einwohner des Festlandes und der Insel fühlen sich gleichermaßen dem See verbunden und schätzen den Erholungs- und Freizeitwert, den er zu jeder Jahreszeit bietet. Der See ist Lebensgrundlage für Mensch, Tier und Pflanzen.

Aktuelles

14.01.2025

Hinweis zur Entsorgung des Biomülls

Die Verwendung von Beuteln und Tüten aus sogenannten "Biokunststoffen" im Biomül...
09.01.2025

Der Bürgermeister informiert

Liebe Reichenauer Bürgerinnen und Bürger,
für das Neue Jahr, das Sie hoffentlich...
09.01.2025

Die nächsten Sprechstunden des Bürgermeisters

Donnerstag, 16. Januar 2025 von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr in der Grundschule Walds...

Veranstaltungen

Bürgermeister Dr. Wolfgang Zoll

Die Gemeinde Reichenau ist ein Ort von hoher Lebensqualität, der in einem herausragenden Naturraum liegt und als Bestandteil des Weltkulturerbes über eine reiche Tradition verfügt.

Dr. Wolfgang Zoll

Fasnachtsmittag Altenwerk

Unterhaltsamer Mittag für alle 60+ der Gemeinde
22. Februar
Direkt nach oben