Wettbewerb Lindenbühl West

Auf dieser Seite finden Sie alle informationen zu dem Wettbewerb Lindenbühl West.

Das Grundstück, auf dem das Baugebiet Lindenbühl-West entwickelt wird, ist weiterhin in landwirtschaftlicher Nutzung. Im Hintergrund wird an der Entwicklung des Baugebiets jedoch mit Hochtouren gearbeitet.

Januar 2022:

Wir konnten zwischenzeitlich einen Projektentwickler finden, der sich im Augenblick mit den finanziellen, erschließungstechnischen und rechtlichen Grundlagen beschäftigt, die bei der Vergabe, dem zeitlichen Ablauf und der Wahl der passenden Gesellschaftsformen von Bedeutung sind. Hier ist ja vieles denkbar, so etwa auch, dass sich Baugenossenschaften einbringen oder die Gemeinde im Besitz eines Teils der Grundstücke bleibt. Voraussichtlich wird es in einer Gemeinderatssitzung im April hierzu einen ausführlichen Bericht geben, sodass der weitere Zeitplan beschlossen werden kann.

Im Anschluss wird dann auch die Bürgerschaft breiter eingebunden und am Verfahren beteiligt werden.

Insgesamt ist das Projekt für die Gemeinde sehr wichtig, weil es uns die Möglichkeit schafft, bezahlbaren Wohnraum in einer Region zu schaffen, die beim Thema Wohnen immer hochpreisiger wird.

Zugleich können ökologisch und sozial nachhaltige, moderne Wohnformen realisiert werden.

Hierin liegt eine große Chance, die wir ergreifen sollten.

Dezember 2021 Artenschutz:

  • Die erste Beauftragung im Bereich Artenschutz an das Büro faktorgrün aus Freiburg ist erfolgt. Im Jahr 2021 werden die Mitarbeiter von faktorgrün einige Untersuchungen auf dem Gelände unternehmen, um einen abschließenden Bericht (siehe unten) zum Thema Artenschutz vorlegen zu können. Parallel dazu laufen weitere Gespräche und Angebotsaufforderungen mit Fachplanungsbüros.

Juli 2021 Beauftragung Wick und Partner:

  • In der Gemeinderatssitzung vom 28.07.2021 hat der Gemeinderat beschlossen, die Wettbewerbsgewinner Wick + Partner aus Stuttgart und Fromm Landschaftsarchitekten mit der Erstellung des Bebauungsplan Gaisbühl I zu beauftragen. Gaisbühl I erstreckt sich über den ersten Bauabschnitt des Wettbewerbsgebiets. Vorab soll ein Städtebaulicher Entwurf mit Wick + Partner ausgearbeitet werden, hier sollen die Rahmenbedingungen des neuen Baugebiets gefasst werden. Derzeit laufen die Abstimmungen zwischen Gemeinde und Stadtplanungsbüro über die Entwicklung des Städtebaulichen Entwurfs.

2020 Wettbewerb:

  • Gegenstand des Wettbewerbs ist die Planung eines neuen Wohnquartiers auf dem Festland der Gemeinde Reichenau südlich des Zentrums für Psychiatrie. Da die Baumöglichkeiten auf der Insel sehr begrenzt sind, soll die hier geplante Wohnbebauung in erster Linie für den verdichteten Wohnungsbau zur Verfügung gestellt werden insbesondere auch im Bereich des bezahlbaren Wohnens. Aufgrund der landschaftlichen Lage am Naturschutzgebiet „Wollmatinger Ried“ sind besondere Anforderungen an die landschaftliche Einbindung und Gestaltung gestellt.

Anbei finden Sie die Pläne des Gewinnerentwurfs zum Städtebaulichen Wettbewerb Lindenbühl-West sowie die Gutachten.