Verein

AK Biodiversität


78479 Reichenau

Vorsitzende(r):
Matthias Middendorf Kerstin Sauer
^
Vereinsporträt

Logo Reichenau



Biodiversität im Garten

Aufgrund der Pandemielage können wir derzeit leider keine öffentlichen Veranstaltungen durchführen. Wir werden in den nächsten Monaten stattdessen in loser Folge im Mitteilungsblatt über unsere Arbeit und über Themen rund um den Erhalt der biologischen Vielfalt berichten. Heute mit einem Einstieg zum Thema

Biodiversität im Garten Teil 1.

In weiteren Ausgaben werden wir einzelne Gesichtspunkte dieses Themas vertiefen


Pestizidfreie Gemeinde

Nach einem Beschluß des GR werden die Grünflächen der Gemeinde Reichenau möglichst Pestizidfrei gepflegt.
Auch im privaten Garten ist das Thema wichtig. Der Einsatz von Pestiziden gefährdet die BioDiversität. Hinweise zum vertäglichen Pflanzschutz in Privatgärten finden sich unter:
www.umweltbundesamt.de/pflanzenschutz-im-garten-startseite

Bündnis Kommunen für Biologische Vielfalt

Mit dem Beschluß zum Beitritt der Gemeinde Reichenau zum Bündnis hat der GR beschlossen, die Deklaration zu unterzeichnen
Deklaration Biologische Vielfalt in Kommunen
hier gibt es noch weitere Informationen und Tipps
www.kommbio.de/home/

Internationaler Tag der Biologischen Vielfalt

Internationaler Tag der Biologischen Vielfalt

^
regelmäßige Termine

Der Ak tritt sich jeweils am 3. Dienstag des Monats  um 19.00 Uhr  im Sitzungssaal im Rathaus Reichenau, Münsterplatz 2

weitere Auskünfte erteilen Mario Streib, Gemeinde Reichenau,
Tel. 07534/801-33, Streib(at)reichenau.de
oder Matthias Middendorf,  matthias_middendorf(at)web.de

Logo Reichenau
Für den Inhalt dieser Seite ist der Verein »AK Biodiversität« verantwortlich.