am kommenden Samstag wird unser Reichenauer Weihnachtsmarkt wieder stattfinden. Aufgrund des Umstandes, dass es im Klosterhof nur einen einzigen Zugang gibt, möchten wir auch aus brandschutzrechtlichen Überlegungen heraus in diesem Jahr den Weihnachtsmarkt an einem neuen Ort abhalten, und zwar am Yachthafen Baurenhorn.
in vielem hat uns mit dem Ferienende in der nächsten Woche der Alltag wieder. Dies betrifft die Schülerinnen und Schüler, aber auch viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, deren Jahresurlaub nun zu Ende geht. Der Alltag hat aber auch schon in den letzten Monaten nach
in den letzten Wochen wurde immer wieder in den Medien auch über die Grundsteuerreform, die unter anderem in Baden-Württemberg durchgeführt werden soll, diskutiert. Im Mittelpunkt stand dabei der Umstand, dass bei zahlreichen Grundstücken eine Bebaubarkeit nur eingeschränkt gegeben ist. Dies kann viele Ursachen haben, von der
Die vom Gemeinderat am 15.05.2023 beschlossene Vorschlagsliste für Schöffinnen und Schöffen liegt in der Zeit vom 19.05.2023 bis 25.05.2023 im Rathaus Reichenau, Münsterplatz 2, Zimmer 3, zu jedermanns Einsicht auf.
Die Straßenmeisterei führt ab Mittwoch, 07.12.2022 Baumfällarbeiten und Ersatzpflanzungen auf dem Inseldamm durch.
Hierdurch kann es zu Verkehrsbehinderungen kommen. Wir bitten um Beachtung!
Sollte kein Abbuchungsauftrag bei uns vorliegen, machen wir darauf aufmerksam, dass am 15. August 2022 folgende Steuern und Gebühren zur Zahlung fällig werden:
In Abstimmung mit der Reichenau Gemüse eG möchte die Gemeinde Reichenau dazu aufrufen, bei der Bewässerung von Feldern und Gärten, mit dem kostbaren Schutzgut Wasser sparsam umzugehen.
Die aktuellen Temperaturen und die fehlenden Niederschläge der letzten Monate führen zu einer deutlich erhöhten Gefahr von Wald-, Flächen- und Schilfbränden.
Am 22.07.2022 findet die Abfuhr für Elektroschrott (Groß- und Kleingeräte) und Kühlgeräte statt. Hierfür ist die Anmeldung per Scheckkarte erforderlich.
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
am 14. Juli 2022 wird der Tunnel Waldsiedlung bei Reichenau-Waldsiedlung eröffnet. Nach der Freigabe stehen noch Restarbeiten, wie die Herstellung der Lärmschutzwände und der Rückbau der Baustelleneinrichtung an. Diese haben jedoch keine größeren Auswirkungen auf den Verkehr.
Noch keinen Ausbildungs- oder Studienplatz gefunden? Aber keine Lust auf Rumsitzen? Dann nutzt das kommende Jahr sinnvoll und werdet Teil unseres Kita- und Schülerbetreuungsteams.
Über folgenden Download finden Sie eine Übersicht zur Absonderungspflicht von positiv getesteten Personen, Haushaltsangehörigen und engen Kontaktpersonen.
Die Untere Naturschutzbehörde des Landratsamtes Konstanz informiert über ein naturverträgliches Verhalten beim Stand-Up-Paddling im Winter zum Schutz der Wasservögel. Auch für Kanuten, Bootsführer und andere Wassersportler sind die Verhaltensregeln relevant und zu beachten.
Am Montag, 06. Dezember 2021 beginnt das kommunale Testzentrum im Rathaus Reichenau, Zimmer 11 (Zugang über barrierefreien Eingang im Innenhof) seine Arbeit.
Die Zahl der Covid-19-Fälle auf den Intensivstationen hat die kritische Grenze von 390 Fällen den zweiten Tag in Folge überschritten und dadurch die Corona Alarmstufe ausgelöst. Dies bedeutet die Corona-Regelungen weiter verschärft werden.
Wir möchten Sie bitten bei Fragen zu Bauhofthemen mit unserem Bauhofleiter Herr Michael Weltin in Kontakt zu treten. Sie erreichen Ihn unter folgenden Nummern 07534 -998772 sowie unter der Handy Nummer 0172/6258498.