Das ist Reichenau.

Die Gemeinde Reichenau liegt am Bodensee.
Und gehört zum Landkreis Konstanz.

Reichenau hat 3 Orts-Teile:

  • Insel Reichenau
  • Waldsiedlung
  • Lindenbühl

Die Ortsteile Waldsiedlung und Lindenbühl liegen auf dem Festland.

Die Gemeinde Reichenau hat
über 5-Tausend Einwohner.

Die Insel Reichenau

Die Insel Reichenau ist die größte Insel im Bodensee.

Und sie liegt im Untersee.
Der Untersee ist ein Teil vom Bodensee.

Am 30. November 2000 wurde die Klosterinsel Reichenau zum Welt-Kultur-Erbe erklärt. Das entscheidet die UNESCO.

UNESCO ist der Name von einer Organisation.
Auf deutsch heißt die Organisation:
Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur.

Welt-Kultur-Erbe ist etwas Besonderes.
Welt-Kultur-Erbe ist der Name einer Liste.

Auf der Liste stehen besondere Orte.
Und Bau-Werke.
Orte und Bau-Werke,
die geschützt werden sollen.

So kommen Sie auf die Insel

Über eine Allee kann man mit dem Auto auf die Insel Reichenau fahren.

Mit dem Zug kommt man nur bis zum Bahnhof.
Der Bahnhof ist auf dem Festland.
Von hier kann man mit dem Bus auf die Insel fahren.

Reichenau hat viel zu bieten.

Auf der Insel Reichenau gibt es viel Natur.
Zum Beispiel:

  • Gemüse-Felder
  • Wein-Reben
  • und den Untersee

Auf dem Festland gibt es einen großen Gemeindewald.

Der Gemeinde Reichenau ist es wichtig:

  • dass Besucher sich wohlfühlen.
  • dass es tolle Freizeit-Angebote gibt.
  • dass die Menschen sich hier erholen.

Auf der Insel gibt es schöne Sachen zu erleben.
Zum Beispiel:

  • ein Strandbad und
  • einen großen Campingplatz
    Er liegt direkt am See.

Der höchste Punkt der Insel Reichenau ist die Hochwart. Von dort aus sieht man über den See auf die Schweiz.

Wir freuen uns:

Wenn Sie auf die Reichenau kommen.

Dr. Wolfgang Zoll
Der Bürgermeister von der Gemeinde Reichenau